 |
|

10.02.2018, 14:31
|
|
|
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 697
|
|
ASR Emitter
Hallo,
kann jemand mir alle Emitter Modelle erklären?
nehmen wir an, dass jemand einen Emitter kaufen möchte und nicht unbedingt ein neues Gerät kaufen möchte, wäre es interessant zu wissen, welche Unterschiede (technisch und subjektiv klänglich) es zwischen den alteren Modelle gibt.
Danke
Gruss
Titian
__________________
Zur Information:
Bei der Musik-Wiedergabe (Hifi, usw) interessiere ich mich nicht für die Technik.
Ich habe keine Lieblingsmarke oder Wiedergabe-Konzepte.
|

10.02.2018, 18:25
|
|
|
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 1.061
|
|
__________________
Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?
LINN - MastersounD - hORNS
Just listen
|

11.02.2018, 15:56
|
|
|
Registriert seit: 09.02.2018
Beiträge: 5
|
|
Ich habe 3 Emitter. Der ‘kleine’ 1er HD 1.3 ist auf den Stand 2003 upgedated und parkt bei meinem Sohn an einer Manger 103/3.
Die Kombi klingt super, ich kann es oft nicht glauben, wie gut.
Selbst dieser alte Emitter hat für meine Ohren besser geklungen, als eine revidierte McIntosh Kombi C33/ MC2255 und sogar besser, als eine Mark Levinson 432.
Toller, kontrollierter Bass, sehr gute Stimmwiedergabe und Räumlichkeit, schnell genug für die Biegewellenwandler der Manger.
Meine zwei EII Exclusive Akku von 2012 und 2014 machen eine noch größere Bühne, haben einen schwärzeren Hintergrund, sind noch souveräner, Bass ist nicht wirklich besser. Was den modernen Emitter gelingt ist völlig zu verschwinden, die Illusion eine Band, ein Sänger, ein Orchester ist im Raum schaffen sie perfekt, weit besser, als alles was ich bisher hatte...und das war eine ganze Menge.
PS, auch die Basis exklusive Akku ist unglaublich gut.
|

11.02.2018, 21:22
|
|
|
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 395
|
|
Hi
ich glaube, wer sich auf Emitter einlässt wird so schnell nicht mehr davon weg kommen, die Qualitäten sind schon nicht ohne.
bis denn
|

13.02.2018, 12:13
|
|
|
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 1.061
|
|
__________________
Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?
LINN - MastersounD - hORNS
Just listen
|

13.02.2018, 13:58
|
Rechts ist Gas
|
|
Registriert seit: 29.10.2016
Beiträge: 2.017
|
|
Ich fand den Link als "Nicht-ASR-ler" dennoch spannend und aufschlussreich, vielen Dank.
Gruß
Guido
__________________
...mehr Senf...
|

13.02.2018, 17:11
|
|
|
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 697
|
|
Doch doch eure Antworten waren zu vollen Zufriedenheit.
Schon in der erste Antwort wurden meine Fragen beantwortet. 
__________________
Zur Information:
Bei der Musik-Wiedergabe (Hifi, usw) interessiere ich mich nicht für die Technik.
Ich habe keine Lieblingsmarke oder Wiedergabe-Konzepte.
|

14.02.2018, 21:38
|
|
|
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 494
|
|
ist ein toller verstärker, keine frage. ich hab mich trotzdem davon getrennt.
cheers
|

14.02.2018, 22:19
|
|
|
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 395
|
|
....und was ist danach passiert.....
|

15.02.2018, 01:51
|
|
|
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 494
|
|
aktivlautsprecher haben den emmi und die tannoys ersetzt
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|